alter

alter
1. transitive verb
ändern; verändern [Stadt, Wohnung]
2. intransitive verb
sich verändern

he has altered a lot — (in appearance) er hat sich stark verändert; (in character) er hat sich sehr geändert

* * *
['o:ltə]
verb
(to make or become different; to change: Will you alter this dress (to fit me)?; The town has altered a lot in the last two years.) (sich) ändern
- academic.ru/1940/alteration">alteration
* * *
al·ter
[ˈɔ:ltəʳ, AM -t̬ɚ]
I. vt
1. (change)
to \alter sth etw ändern
that doesn't \alter the fact that ... das ändert nichts an der Tatsache, dass ...
to \alter clothes Kleidungsstücke umarbeiten [o ändern
2. esp AM (euph: castrate)
to have an animal \altered ein Tier kastrieren lassen
3.
circumstances \alter cases es kommt auf die Umstände an
II. vi sich akk ändern
things will soon \alter for the better die Dinge werden sich bald zum Besseren wenden
* * *
['ɒltə(r)]
1. vt
1) (= change) ändern; (= modify) (ab)ändern

to alter sth completely — etw vollkommen verändern

that alters things — das ändert die Sache

it does not alter the fact that ... — das ändert nichts an der Tatsache, dass ...

2) (US: castrate, spay) kastrieren
2. vi
sich (ver)ändern

to alter for the better/worse — sich zu seinem Vorteil/Nachteil (ver)ändern; (things, situation) sich zum Besseren/Schlechteren wenden

* * *
alter [ˈɔːltə(r)]
A v/t
1. (ver)ändern, ab-, umändern:
have a coat altered einen Mantel ändern lassen, this does not alter the fact that … das ändert nichts an der Tatsache, dass …
2. VET besonders US
a) ein männliches Tier kastrieren
b) eine Hündin, eine Katze sterilisieren
3. MUS einen Akkord alterieren (chromatisch verändern)
B v/i sich (ver)ändern
* * *
1. transitive verb
ändern; verändern [Stadt, Wohnung]
2. intransitive verb
sich verändern

he has altered a lot — (in appearance) er hat sich stark verändert; (in character) er hat sich sehr geändert

* * *
v.
abändern v.
modifizieren v.
verändern v.
wandeln v.
ändern v.

English-german dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alter — Al ter, v. t. [imp. & p. p. {Altered}; p. pr. & vb. n. {Altering}.] [F. alt[ e]rer, LL. alterare, fr. L. alter other, alius other. Cf. {Else}, {Other}.] 1. To make otherwise; to change in some respect, either partially or wholly; to vary; to… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Alter — ¹Alter 1. alter Herr/Mann, Greis, Rentner, Senior, Väterchen; (schweiz.): Ätti; (ugs.): Großvater; (ugs., oft scherzh. od. abwertend): Opa, Opi; (ugs., oft fam. scherzh. od. abwertend): Vater; (salopp abwertend): alter Knacker; (verhüll.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • alter — UK US /ˈɔːltər/ verb [I or T] ► to change the appearance, character, or structure of something, or to be changed in this way: »Just last week, the company agreed to alter some of its business practices. »If they want to continue to have enough… …   Financial and business terms

  • Alter — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Bsp.: • Sie ist 13 Jahre alt. • Ich kenne sein Alter nicht. • Das Alter beginnt mit 65 oder 70 (Jahren). • 3 Wochen Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren. • In ihrem Alter kann… …   Deutsch Wörterbuch

  • Alter — Alter, gewöhnlich die Bezeichnung für die letzte Periode des Lebens, sofern dasselbe sich der als normal angenommenen Gränze nähert; in physiologischer Beziehung die Zahl der von der Geburt an verflossenen Jahre; man theilt es gewöhnlich in 6… …   Herders Conversations-Lexikon

  • alter — I verb adapt, adjust, amend, change, commutare, commute, convert, deviate, immutare, innovate, invert, make innovations, metamorphose, moderate, modify, modulate, mutare, qualify, rearrange, recast, reconstruct, reorganize, temper, transform,… …   Law dictionary

  • Alter — Alter: Das altgerm. Wort für »Lebensalter, Lebenszeit, Zeit« (mhd. alter, ahd. altar, niederl. ouder‹dom›, aengl. ealdor, schwed. ålder) gehört zu der Wortgruppe von ↑ alt. Im heutigen Sprachgebrauch wird »Alter« gewöhnlich im Sinne von… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Alter — Sn std. (8. Jh.), mhd. alter, ahd. altar, as. aldar Stammwort. Aus g. * aldra n. (im Nordischen m., gotisch unbestimmt) Lebensalter , auch in anord. aldr m., ae. ealdor, afr. alder; gotisch nur in fram aldrs bejahrt ; vermutlich tro Bildung zu g …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • alter — (v.) late 14c., to change (something), from O.Fr. alterer change, alter, from M.L. alterare to change, from L. alter the other (of the two), from PIE *al beyond (see ALIAS (Cf. alias) (adv.)) + comparative suffix ter (Cf. OTHER (Cf …   Etymology dictionary

  • alter — s. m. 1. Raça de cavalos originária de Alter do Chão, no Alentejo. 2. Cavalo luso árabe.   ‣ Etimologia: Alter [do Chão], topônimo   • Confrontar: haltere …   Dicionário da Língua Portuguesa

  • Alter — Al ter, v. i. To become, in some respects, different; to vary; to change; as, the weather alters almost daily; rocks or minerals alter by exposure. The law of the Medes and Persians, which altereth not. Dan. vi. 8. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”